FlowForm

Individueller Schlafkomfort erklärt: die FlowForm

Unsere FlowSleeping-Schlafsysteme bestehen aus einem ausgeklügelten Rahmen. In diesem Rahmen sind an den langen Innenseiten Streifen angebracht, die über Stützpunkte rollen. An jeder Seite sind drei Gurte angebracht, die separat verstellt werden können. Diese Gurte stützen jeweils die Schultern, das Becken und die Beine. Die FlowForm hat eine frei bewegliche Basis mit neun Elementen auf diesen Gurten.

Jede FlowForm ist selbstregulierend in ihrer Unterstützung und passt sich daher automatisch an jede Position an. Die Unterlage wird nur so weit verstellt, wie es für die Anpassung und Unterstützung der Körperform notwendig ist. So bieten wir persönlichen Schlafkomfort und ermöglichen es Ihnen, Ihre Position unbemerkt zu verändern.

 
Flowform ist ein natürlich dynamisches Schlafsystem, das sich mit jedem Körper bewegt.
 

Unbemerkt und automatisch

Sobald ein Element durch einen Hüft- oder Schulterpunkt belastet wird, bewegt sich dieses Element nach unten und nimmt den Druck ab. Die benachbarten Elemente reagieren darauf, indem sie sich nach oben bewegen. Der untere Rücken, die Taille und die Knie werden gestützt, gerade so viel, wie es der Körpertyp erfordert. Sobald Sie die Position wechseln, wird der Druck entlastet und das System stellt sich neu ein. Unmerklich, geräuschlos und automatisch.

Basic

Manuell einstellbar

Manuell einstellbar

Elektrisch einstellbar

Elektrisch einstellbar

 

Tellerboden

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Tellerfuß die häufigste Wahl ist. Sie hat neun frei bewegliche Lamellen, die lose miteinander verbunden sind. Die Buchenlatten, auf denen die Federelemente montiert sind, geben in jeder Liegeposition die gleiche Unterstützung. Die beweglichen Elemente passen sich vollständig an die Körperhaltung an. So verteilt sich der Druck des Körpers optimal nach links, rechts und in der Mitte.

Der Körper wird auf natürliche Weise getragen und gestützt. Er ist also nicht in einer Matratze oder einem Memory Foam fixiert. Dies ist eine besonders überraschende Erfahrung. Natürliche Ruhe. Deshalb nennen wir dies schwebenden Schlaf. Ohne Schwellungen, ohne erzwungene Unterstützung und ohne Druck.